Forschung und Entwicklung
Das UMG-Labor ist auf die Labordiagnostik in der Krankenversorgung ausgerichtet, die mit hoher technologischer und medizinischer Kompetenz wahrgenommen wird. Zugleich besteht eine enge Verzahnung mit wissenschaftlichen Fragestellungen und Forschungsprojekten. Dies beinhaltet die stetige analytische Weiterentwicklung sowie die kontinuierliche Erprobung und Implementierung innovativer Technologien. Die Frequenz der Neuentwicklungen - von Automation bis Hochleistungsanalytik nimmt in der Klinischen Chemie/Laboratoriumsmedizin immer rascher zu.
Die analytischen Technologien und Managementkompetenzen des UMG-Labors stehen im Interesse der Universitätsmedizin Göttingen auch für abteilungsexterne wissenschaftliche Fragestellungen zur Verfügung. Sie werden von unterschiedlichsten forschenden Einrichtungen und Firmen gerne genutzt.
Ansprechpartner sind die Leiterin des Clinical Trials Office Frau J. Engelmayer sowie Dr. F. Streit und Prof. Dr. A. R. Asif. Interessenten finden bei den genannten Ansprechpartnern auch Themenangebote für Dissertationen.

Wissenschaftlicher Assistent

Wissenschaftlicher Assistent

Studienkoordination